Anmeldung / Regeln

Anmeldung

Ihr wollt am 27.09.2025 teilnehmen, dann einfach anmelden unter info@bloodlionsbowl.de

Anmeldung mit:
NAF-Nick
NAF-Nummer
wer schon hat kann uns auch gerne die Teamlisten zusenden

Anmeldeschluss und Einreichung des Teambogens: 30.08.2025

Teilnahmegebühr: 15€

In der Bestätigungsmail erhaltet ihr die Bezahlungsinformationen – ausschließlich PayPal

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass Fotos entstehen, wo ggf. die Teilnehmer zu sehen sind, und diese öffentlich gemacht werden z.B. Interseite.

Regeln

  • gespielt wird nach den offiziellen Regeln der EuroBowl Regeln 2025

Teamsaufstellung

  • Du kannst SP gemäß dem Regelwerk ausgeben, aber es sind keine zufälligen Fertigkeiten oder Eigenschaftsverbesserungen erlaubt.
  • Du darfst nur zwei zusätzliche Fertigkeiten für denselben Spieler nehmen.
  • Du darfst nur 1 Spieler für Stufe 1-2, 2 Spieler für Stufe 3-4 und 3 Spieler für Stufe 5-6 „stapeln“.
  • Nicht ausgegebene Gold- und Starspielerpunkte gehen verloren.
  • Sie müssen 11 Spieler aufstellen, bevor Sie einen Starspieler anheuern können.

Tier-Listen

Starspieler dürfen keine weiteren Skill zugeordnet werden.

Tier 1

Lizardmen, Shambling Undead, Dark Elves, Skaven, Amazons, Wood Elves
1100K für Team zusammenstellung & 36 SPP, max. 1 Spieler mit „stack“

Tier 2

Orc, Norse, Underworld Denizens, Vampire, Dwarves
1110K für Team zusammenstellung & 42 SPP, max. 1 Spieler mit „stack“

Tier 3

High Elves, Tomb Kings, Slann, Necromantic Horror, Humans
1120K für Team zusammenstellung & 50 SPP, max. 2 Spieler mit „stack“

Tier 4

Elven Union, Khorne, Old World Alliance, Imperial Nobility, Chaos Dwarves
1130K für Team zusammenstellung & 56 SPP, max. 2 Spieler mit „stack“

Tier 5

Black Orcs, Chaos Chosen, Chaos Renegades, Nurgle
1140K für Team zusammenstellung & 64 SPP, max. 3 Spieler mit „stack“

Tier 6

Goblins, Ogres, Halflings, Snotlings, Gnomes
1150K für Team zusammenstellung & 70 SPP, max. 3 Spieler mit „stack“

  • Du kannst nicht mehr als 4 aus derselben Fertigkeit wählen, während du Punkte für Starspieler ausgibst.
    Wenn dein Team nach dem Kauf von Spielern (einschließlich Starspielern), aber vor dem Ausgeben von Fertigkeitspunkten bereits mindestens 4 Fertigkeiten hat, kannst du nicht mehr von dieser Fertigkeit haben. (z.B.: Ein Dunkelelfentrainer hat 4 Blitzer und 2 Hexenelfen gekauft, also kann er nur noch zwei weitere male „Dodge“ ausgeben, bevor er das Limit von insgesamt 4x Dodge erreicht. Da er bereits mindestens 4x Block im Kader hat, kann er keine weiteren mehr vergeben).
  • Du darfst keine Bestechungsgelder haben, wenn dein Team auch die Fertigkeit „sneaky sit“ oder „dirty player“ auf dem Spielplan hat.
  • Optionale Pakete (du kannst eines auswählen):
    A: „Quantität vor Qualität“: Du kannst bis zu 5 Mal 2 Spp gegen 10k Gold eintauschen (du bekommst maximal 50k Gold für 10 Spp)
    B: „Trainingslager“: Du bekommst 6 Spp extra, verlierst aber 30k Gold. Wenn du dieses Paket wählst, darfst du nur auf 1 Spieler „stack“ verwenden (z.B. dürfen Hochelfen nur auf 1 ihrer Spieler stacken).
    C: „Center of attention“: Ihr Team kann Starspieler anheuern, verliert aber 8 Spp für Starspieler, die bis zu 120k kosten, 14 Spp für Starspieler, die 121-260k kosten, 20 Spp für Starspieler, die mehr als 260k kosten.

Starspieler

Die folgenden Starspieler sind gebannt und können von keinem Team angeheuert werden:
Morg, Griff, Skitter, Hakflem, Bomber, Cindy, Zzharg, Estelle, Dribl & Drull, Deeproot, Kreek, Varag, Hthark.
Alle Almanach-Veröffentlichungen: Jordell, Anqi Panqi, Jeremiah, Swiftvine, Maple, Guffle.

Gleiche Starspieler:
wenn bei einer Begenung in beiden Mannschaften die gleichen Starspieler auf dem Platz stehen, werden diese vom Platz gestellt und dürfen bei dieser Partie nicht mitspielen.

Anreize

Folgenden Anreize sind erlaubt:
Bloodweiser Keg
Mortuary assiatent
Plague doctor
Wandering apothercary
Team mascot
Josef Bugman
Bribe
Master chef
Riotous rookies

Punkteverteilung

Sieg 2 Punkte
Unentschieden 1 Punkte
Niederlage 0 Punkte

Tiebreacker: Punkte -> Direkter Vergleich -> Opponent Score -> Net TD -> Net Verletzungen

Zeit

Pro Spiel gilt ein Zeitlimit von 2:15h
Empfohlene Zeiteinteilung: 1h pro Spieler, 15 min für z.B. Regelklärungen, oder Figuren aufstellen. (beim Anstoß)
Bei einer Restzeit von 1:00h, sollten die Trainer am Beginn der zweiten Halbzeit sein. Wenn dem nicht so ist, sollte ggf. die Restzeit gleichtmäßig mit einer Schachuhr aufgeteilt werden.

Generel wird empfohlen von beginn an mit einer Schachuhr zu spielen.

Ist die Spielzeit für einen Trainer abgelaufen, darf dieser in seinem Zug, nur noch am Boden liegende Spielen aufstellen, bzw. auf dem Bauch liegende, auf den Rücken drehen.

Nach Ablauf der Spielzeit von 2:15h wird das Spiele abgebrochen, unabhängig von den verbleibenden Zügen, sowie in welchem Zug sich die Trainer befinden. Einen Nachzug gibt es nicht.

Zu viele Spieler

Wenn nachdem Anstoß vom einem Trainer bemerkt wird, dass sich von einem Team zu viele Spieler auf dem Feld befinden, gilt folgende Regel:
Anzahl an zu viel aufgestellten Spieler plus ein zufällig weiterer Spieler, werden vom Spielfeld in die Reservebox gestellt.

Spielaufgabe

Bei Spielaufgabe gilt ein Resultat von mind. 2:0 TD und 3:0 CAS für den gegnerischen Trainer

Casualties

es werden alle Casualties gezählt

Fair Play & Goldene Regel

In erster Linie wollen wir alle Spaß haben und eine schöne Zeit mit einander verbringen. Deshalb sollte „Fair Play“ für alle Trainer das Motto nur eins sein. Wenn es doch zu Unstimmigkeiten kommen sollte, spricht mit uns. Wir versuchen für beiden Seiten eine Lösung zu finden.

Wir als Turnierleitung behalten uns das Recht vor, dass wir einzelne Trainer aus dem Turnier ausschließen, oder Punkte abziehen, wenn diese sich unsportlich verhalten (z.B. Beleidigungen, ständige Diskussionen der Regelwerks, etc.), oder sich nicht an die Regeln desKinder- und Jugendzentrums halten.